Kunst als Weg, Leidenschaft und Glück – im Gespräch mit Sue Hiepler

Kunst und die Freude an der Kreativität begleiten Sue Hiepler schon seit ihren Kindertagen. Zur Profession wurde das künstlerische Schaffen aber dann erst nach dem Studium Kommunikationsdesign und Illustration und mit ihrer Arbeit in einer Agentur. Heute arbeitet sie als selbstständige Illustratorin und Künstlerin. Kreativität in ihrer Vielfalt Bereits im Studium Weiterlesen

“Weihnachtskranz mit Lettering”: Mal-Anleitung von Nina Rötters

Nina Rötters zeichnet und malt schon immer leidenschaftlich gern. Vor einigen Jahren entdeckte sie Watercolor und Lettering für sich und versorgt seitdem auf ihrem Instagram- account @stickynote.lettering die stetig mehr werdenden Watercolor- und Lettering-Fans mit wunderschönen Motiven, kreativen Ideen und gut gelaunter Inspiration. Ihre luftig-leichten Motive bringt sie mit verschiedenen Weiterlesen

Farben! Für echte Color Lovers

Die Bloggerin und Buchautorin Christin Stapff @maedchenkunst erklärt in ihrem neuen Buch „Farben! für echte Color Lovers“ die Welt der Farben verständlich und zeitgemäß. Farbenlehre ganz praxisnah! Christins Stapffs praktische Beispiele und kreative Tipps rund um das Thema Farben und Watercolor sind dabei nicht nur ein anschauliches Beispiel für die neue Art zu aquarellieren. Weiterlesen

„Santa Maria della Salute“ in Venedig: Mal-Anleitung von Wilhelm Fikisz

Diese Doppelkuppelkirche in Venedig ist mit den für Wilhelm Fikisz typischen „Lichtfarben“ entstanden. Seine Bilder scheinen oft förmlich zu leuchten! Mit diesem Motive widmet er sich einem neuen Schwerpunkt in seinem Werk: Er erforscht das Malen auf kleinen Formaten. Dabei ist „das kleine Format“ - das kleine Aquarell - eine Symbiose aus der Erfahrung im „großen Format“ und der Weiterlesen

Kunst als Spiegel der Fantasie – im Gespräch mit Wilhelm Fikisz

Fikisz, Aquarell, Nordspanien Beitragsbild
Für Wilhelm Fikisz haben Maler anderen Menschen gegenüber einen großen Vorteil: „Sie können nämlich die Welt so sehen, wie sie sie wollen“, erklärt er mit einem Schmunzeln. "Sie können sie gar verändern und sie zeigen dem Betrachter die Welt, wie sie ihnen gefällt.“Verfremdung ist daher das Schlüsselthema und Wilhelm Fikisz wagt sich dementsprechend mit dem Mut des Künstlers in das Weiterlesen

Die Kraft der Zeichnung – im Gespräch mit Hans-Christian Sanladerer

Cala-sa-Nau-skizze-Mallorca-chrisa-hans-christian-sanladerer
Das aufregende Stadtleben hat es Hans-Christian Sanladerer angetan. Ebenso genießt er aber die idyllische Natur des Bergischen Landes, wo er lebt. Beides spricht aus seinen Skizzen – mal aufwändig ausgeführt und koloriert, mal schnelle Studie einer alltäglichen Szene. Sein Spektrum reicht von Urban Sketching über Tierzeichnungen bis zu Landschaftsdarstellungen. Und irgendwie schafft er es dabei, Weiterlesen