A Merry British Christmas

In wenigen Wochen ist Weihnachten. Dieses Jahr kommt dies für viele irgendwie auch noch überraschender als sonst um diese Zeit. Denn angesichts der zuletzt schon sommerlich anmutenden Temperaturen erscheint Weihnachten mit Tannenbaum, Kerzenlicht und Gänsebraten beinahe schon surreal. Höchste Zeit, sich anderweitig ein wenig in Weihnachtsstimmung zu bringen. Und dieses Jahr steht zumindest bei Weiterlesen

Leben mit Blumen à la @Pomponetti

Pomponetti Harnisch Beitragsbild
Das sorgfältige Abstimmen von Pflanzen und Blumen mit ihren verschiedenen Blütenfarben und Wuchsformen wird nicht umsonst auch als Gartenkunst bezeichnet. Denn wie ein bildender Künstler kann man Gärtenräume – und auch das Interieur - mit Hilfe von Formen und Farben zu einem Gesamtkunstwerk gestalten. Es gibt wohl kaum etwas Schöneres, als einen mit Bedacht angelegten Garten mit allen Sinnen Weiterlesen

Handwerk und Kunst

Handwerkskunst, Kunsthandwerk - schon aus diesen Begriffen wird deutlich, worum es hier geht: die fließende Grenze zwischen klassischem Handwerk und Kunst. In der Bildenden Kunst entsteht kein Bild, keine Skulptur ohne das handwerkliche Wissen und die Fähigkeit, dieses in die Tat umzusetzen. Und im Handwerk entsteht kein überzeugendes Werkstück ohne ein Gefühl für Ästhetik. Sei es der gedrechselte Weiterlesen

Faszination Wasser-Darstellung

Wasser als elementares Element für unser Leben auf der Erde fasziniert uns Menschen seit eh und je. Dabei sind rund 97,5 % des Wassers, das auf unserer Erde ist, Salzwasser. Wir sprechen also von riesigen Mengen Salzwasser, die unseren Planten aus dem All gesehen zum „Blauen Planeten“ werden lassen. Und Blau ist auch die Farbe, mit der wir Wasser verbinden und mit der wir es darzustellen suchen. Schöne Weiterlesen

Einfühlsame Fotografie – Im Gespräch mit Markus Jung

Sphärisch wolkenverhangene Felsen, fantastisch erleuchtete Städtesilhouetten oder in Sekundenbruchteilen festgehaltene Momente – die Fotografien von Markus Jung sind ganz eindeutig Kunst. Er fotografiert mit großem Einfühlungsvermögen in das Dargestellte und einem detaillierten Verständnis der Fotografie-Technik. Das unterscheidet seine Bilder vom schnellen Schnappschuss, den man heute mit Weiterlesen

Florales Watercolor

Die Künstlerin Christin Stapff liebt Farben und Blumen. Außerdem aquarelliert sie für ihr Leben gern und lässt mit Pinsel und Pigmenten farbenfrohe Blumenarrangements auf dem Papier erblühen. Zu jeder Jahreszeit und ganz gleich, ob saisonal, regional oder exotisch: Christin Stapff hält die faszinierende Natur mit zarten und lebendigen Farben fest.Leichtigkeit und Freude des lockeren Stils Christin Weiterlesen