Schon immer übt das Meer eine ungeheure Faszination auf uns Menschen aus. Und was ist für uns mehr der Inbegriff von Urlaub und Erholung als der Blick auf das Meer?
In dieser Anleitung in Detailbildern zeigt Sonja Neumann, wie sie eine auf den Strand auflaufende Welle mit Ölfarben malt. Es ist einer ihrer Daily Painting-Bilder: Jeden Tag malt sie ein kleinformatiges Ölbild! Inspiration liefern dabei z. B. Urlaubserinnerungen oder auch einfach nur Impressionen aus dem Alltag.
Ihre Bilder entstehen mit herkömmlichen, hochwertigen Ölfarben in der Nass-in-Nass-Technik oder auch “alla prima”. Wichtig bei dieser Malweise ist, dass an den dunkelsten Stellen vorher kein Weiß – und an den hellsten Stellen (hier z. B. Gischt, Wellenkamm) vorher keine dunklen Farben aufgetragen wurden.
Wasser malen – gewusst wie
Wasser zu malen stellt eine besondere Herausforderung dar. Schließlich ist es ja durchsichtig und farblos. Welche Farbe soll man ihm also zuordnen? Die Farben des Wasser sind tatsächlich die Farben seiner Umgebung, die sich im Wasser spiegelt, oder seines Untergrunds. Hier ist genaue Beobachtung gefragt.
Dazu kommen Phänomene wie Gischt, die mit weißen Farbakzenten dargestellt werden kann, und Wellen, die Dynamik ins Bild bringen. Auch Reflexionen auf dem Wasser müssen für eine glaubhafte Darstellung von Wasser berücksichtigt werden.