Die Küste hat es Robert Süess so sehr angetan, dass er ihr mit seiner experimentellen Acryl- und Mixed Media-Malerei gleich mehrere Bilder gewidmet hat. Das hier bereits gezeigte Bild “Küstenblau” ergänzt “Küstenflug” in Farbigkeit und Material, so dass beides auch als Diptychon gesehen werden können. Thema mit völlig abstrakt um.
Schichten verdichten
Robert Süess baut seine Bilder Schicht für Schicht auf. So verdichten sich Farbigkeit und Struktur mit jedem Farbauftrag. Seine Farben reichert er dafür mit Strukturpasten, die es für die Acrylmalerei in vielen Ausführungen gibt, an. Manchmal verwendet er aber auch Materialien aus anderen Bereichen, wie z. B. Asche, Sand und Baumaterialien in verschiedensten Feinheiten und Konsistenzen. Acrylfarbe eignet sich für diese Malweise besonders, weil sie sich unkompliziert mit den verschiedensten Materialien mischen lässt.
Für “Küstenflug” wurden die Grundformen zunächst grob mit mit Kohlestiften vorskizziert. Dann folgte ein erster Aufbau von unterschiedlichen, teils stark kontrastierenden Strukturen aus Papiertüchern und Seidenpapier.