Tiere in der Stadt: Illustrationen mit nostalgischem Charme

Der Papagei in der Platane Fuchs
Wer als Auswärtiger in Wiesbaden nahe dem Kurpark durch die Straßen läuft, wird mitunter von lautem Gekrächze aufgeschreckt. Beim Blick nach oben in die Kronen der alten Bäume traut man dann seinen Augen kaum beim Anblick zahlreicher grüner Papageienvögel. Halsbandsittiche, ursprünglich aus den Tropen südlich der Sahara und aus Indien stammend, haben es sich in der Stadt bequem gemacht.Ein Weiterlesen

Bauhausfrauen

Bauhaus Frauen Weberei
Das Staatliche Bauhaus wurde 1919 von Walter Gropius in Weimar gegründet mit dem Ziel, Handwerk und Kunst zu verbinden. Sehr zur Überraschung von Walter Gropius fand das Bauhaus schnell bei unkonventionellen Frauen großen Anklang und sie schrieben sich für die unterschiedlichsten Lehrgänge ein. Ende April verzeichnete das Bauhaus neben 79 jungen Männern auch 84 junge Frauen, sehr zum Erstaunen Weiterlesen

Abandoned Places

Abandoned Places Efeu Korridor
Gebäude und Orte, die von Menschen gebaut, genutzt und bewohnt wurden und nun leer und verfallen dastehen, berühren mich immer auf ganz seltsame Weise. Allerdings scheint das nicht nur mir so zu gehen. Denn in den letzten Jahren haben mehr und mehr Fotografen den besonderen, wehmütigen Reiz dieser Lost Places entdeckt und in oft tiefsinnigen Aufnahmen festgehalten.  Der Weiterlesen

Die Dschungelbücher

Doppelseite Robbe Dschungelbücher
Kein anderes Buch von Joseph Rudyard Kipling ist so bekannt wie „Das Dschungelbuch“, das Walt Disney mit der Geschichte Mowglis als Trickfilm 1967 zu weltweitem Erfolg verhalf. Auch ich bin mit diesem Trickfilm aufgewachsen. Mein Vater spielte den Film mit Begeisterung auf jedem Kindergeburtstag. Also muss auch er ein Fan gewesen sein: von dem Lebenskünstler Baloo oder von dem klugen Bagheera, Weiterlesen

German Roamers – Foto-Streifzug durch Deutschland

Die eindrucksvollen Aufnahmen sind großformatig kombiniert und werden in kurzen Texten kommentiert.
Erst vor kurzem fiel mir ein Gedicht meines Schwiegervaters in die Hand. Es trägt den Titel „Eine Minute“. Passt ja gut in unsere schnelllebige Zeit, ging es mir durch den Kopf. Und nachdem ich es gelesen hatte, beschloss ich spontan, auf KUNSTschön das Buch „German Roamers - Deutschland neue Abenteurer" aus dem Dumont Reiseverlag vorzustellen.Doch zunächst der Auslöser, das Gedicht:Eine Weiterlesen

Katzenbuch mit Charakter

Nicht umsonst gibt des den Begriff Buchkunst. Schöne Bücher bereichern unser Leben! Hier eine Doppelseite aus dem Buch "Katzen in der Kunst" aus dem Dumont-Verlag.
„Dieses Buch hat einen eigensinnigen Charakter“, so lautet das Versprechen gleich auf dem Buchumschlag von "Katzen in der Kunst" aus dem Dumont-Verlag. Zugegeben: Katzenbücher gibt es jede Menge – und mittlerweile reihen sich so einige in meinem Regal aneinander. Aber diesem hier in der Kombi „Katzen“ und „Kunst“ konnte ich beim besten Willen nicht widerstehen. Katzenbilder Weiterlesen