Das kleine Format – Die Kunst der Konzentration

Kleinformatige Bilder zu malen hat einen ganz eigenen Reiz. Durch die Verkleinerung wird eine Konzentration auf das Wesentliche notwendig – erst einmal sicher eine Herausforderung!Wer diese Herausforderung annimmt, wird belohnt durch die Entwicklung einer ganz eigenen, neuen Sichtweise. Es entstehen im wahrsten Sinne des Wortes neue Welten. Denn plötzlich stimmen selbst bei einem vertrauten Motiv Weiterlesen

Acrylfarbe und Mixed Media: Pflanzen und Blumen malen

Die Natur erhält in unserem Bewusstsein in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert. Vielleicht wird uns unsere Abhängigkeit von unserer Umwelt deutlicher bewusst, je mehr sich Klimawandel und Umweltverschmutzung bemerkbar machen. Vielleicht ist es aber auch die Wirkung, die Pflanzen auf uns haben, die uns dazu bewegt, uns wieder verstärkt mit ihnen zu beschäftigen. Viele Menschen fühlen Weiterlesen

Herrschaftliche Gärten

Herrschaftliche Gaerten S. 70 71 - Beitragsbild ISBN 9783772472862
Gärten sind Orte der Entspannung und der Fantasie. Hier finden Natur und Kultur zusammen. Über Jahrhunderte hinweg haben Gärtner und Gartenarchitekten dabei versucht, mit ihrer Gartenkunst Sehnsuchtsorte zu schaffen. Dazu gestalteten sie kunstvoll-natürliche Landschaften mit häufig exotischer Bepflanzung. Gleichzeitig repräsentieren die reizvollen Parkanlagen auch Macht und Reichtum. Ein Weiterlesen

Kunst: Die weibliche Sicht

Ruth Alice Kosnick, Intuition, Ausschnitt, FrauenPower in der Kunst S. 51 Beitragsbild
Frauen sehen die Welt oft mit anderen Augen als Männer. Die Art und Weise, in der unsere Gesellschaft Dinge interpretiert, ist überwiegend von männlichen Sichtweisen geprägt. Wie Frauen sehen ist aber natürlich nicht weniger wichtig, repräsentieren sie doch immerhin die Hälfte der Menschheit. Gerade in der Kunst ist die weibliche Sicht erhellend, inspirierend und schön.  Unbequeme Wahrheit Dass Weiterlesen

Papier marmorieren

Schon als Kind haben sie mich fasziniert, die kunstvoll-chaotischen Muster marmorierter Papiere. Mal in zarten Pastellfarben fein gefiedert, dann wieder bunt und fast psychedelisch wild gefleckt oder wie der Blick durch ein Mikroskop auf Einzeller und Amöben anmutend – ich konnte sie mir stundenlang ansehen. Faszinierende Muster Zum ersten Mal begegnet ist mir solch ein Weiterlesen

Veränderung – im Leben und in der Kunst.

Angelika Biber, Acryl Weite abstrakte Landschaft
Für viele Menschen sind Veränderungen unliebsam und lästig oder machen sogar Angst. Wenn man sich auf neue Dinge einlässt, muss man gewohnte Vorgehensweisen überdenken und oft auch die persönliche Komfortzone verlassen.Veränderungen können aber auch durchaus positiv sein und die Kreativität beflügeln. Damit und mit der Wirkung von Veränderungen auf die Kunst sich Angelika Biber in diesem Weiterlesen